Gottesdienst in Alsbach
Apr
Die evangelische Kindertagesstätte liegt an der B3 direkt neben der katholischen Kirche.
Sie wurde 1877 als Kleinkindschule gegründet und ist heute eine Viergruppige Einrichtung, die derzeit Platz für 100 Kinder im Alter von 3-6 Jahren bietet. Wir arbeiten teiloffen und mit unserer positiven Grundhaltung heißen wir alle Kinder mit ihren Familien herzlich willkommen. Der gut gelebte Alltag, die Religionspädagogik, die Arbeit nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und die Leitlinien zur Qualitätsentwicklung der EKHN sind mit dem Situationsansatz die Basis unserer Konzeption.
Leitung: Susanne Scheuls
Stellvertretende Leitung: Feelina Richter
per Telefon: 06251/71858
per Fax: 06251/702845
per E-Mail: kita.zwingenberg@ekhn.de
per Post: Evangelische Kindertagesstätte
Heidelberger Straße 12
64673 Zwingenberg
Lage: Die Evangelische KiTa Zwingenberg befindet sich direkt neben der katholischen Kirche.
Und hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 7.00Uhr bis 16.30Uhr
Ab 01. September suchen wir wieder eine FSJ-Kraft
Bei Interesse, melden Sie sich bitte bei uns in der Kita oder direkt beim DRK !
kita.zwingenberg@ekhn.de Tel. 06251/71858
Nähere Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr gibt es vom DRK Kreisverband Odenwaldkreis e. V. Fachbereich Freiwilligendienste
Die Anmeldung in unsere Kita erfolg nun zentral über das WebKita Portal
Mit den Buchungsunterlagen können Sie Ihr KiTa-Kind für Betreuungszeiten verbindlich an- und ummelden. Dies gilt nur für Kinder, die bereits einen KiTa Platz bei uns haben!
Hier können Sie ihr Kind anmelden!!!
Zur Anmeldung im WebKita Portal
Die Konzeption finden Sie zum Nachlesen im Anschluss an dieses Vorwort in Form von zwei pdf-Dateien, die zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Klicken Sie einfach mit dem Mauszeiger auf eine der beiden Titelseiten.
Ein herzliches Dankschön, an alle, die bei der Überarbeitung dieser Konzeption mitgearbeitet haben, insbesondere meinen Kolleginnen, auch unserem Fachberater Herrn Markmann und dem Kirchenvorstand für die Zeit, die dieser uns zur Verfügung gestellt hat.
Nun wünsche ich Ihnen beim Anschauen und Durchblättern der Konzeption viel Spaß und dass Sie nach dem Lesen Ihr Kind mit gutem Gefühl in unsere Einrichtung bringen können. Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an mich wenden.
Susanne Scheuls
Leiterin