Taufe

Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis, und die Taufe symbolisiert Gottes Zusage von Begleitung und Geborgenheit. Sie zeigt, dass wir vor Gott wertvoll sind, unabhängig von unseren Leistungen. Mit der Taufe wird das Kind auch in die Kirchengemeinde aufgenommen. Eltern und Paten verpflichten sich, das Kind im christlichen Glauben zu begleiten. Taufen finden meist an einem Sonntag im Gemeindegottesdienst statt, in einigen Orten nach Terminabsprache. Patinnen und Paten müssen nicht evangelisch, aber Mitglieder einer christlichen Kirche sein und ggf. einen Patenschein vorlegen. Eine Erwachsenentaufe erfordert eine Unterweisung.

Wenn Ihr Tauftermin feststeht vereinbaren Sie bitte ein Taufgespräch mit dem zuständigen Pfarrer bzw. der zuständigen Pfarrerin oder der Person, die die Taufe übernimmt.

Weitere Informationen zum Thema „Taufe“ und auch die passende Infobroschüre der EKHN (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau) finden Sie auf der EKHN-Homepage   www.ekhn.de/glaube/taufe.html