Einladung zur Teilnahme: Online-Umfrage der EKD zum Digitalteil des neuen Evangelischen Gesangbuchs

Vor über 30 Jahren wurde das Evangelische Gesangbuch in der EKHN eingeführt. In der Zwischenzeit sind viele neue Lieder entstanden, neue Stilrichtungen und Andachtsformen haben sich entwickelt. Deshalb arbeiten zur Zeit fachkundige Menschen an der Erstellung eines neuen, aktuelleren Gesangbuches. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) möchte es im Kirchenjahr 2028/29 einführen.
Dabei sollen auch die technischen Möglichkeiten genutzt werden, die uns heute zur Verfügung stehen: Parallel zum gedruckten Buch wird eine digitale Plattform entstehen, die eine größere Anzahl von Liedern enthält, dazu Begleitmaterial unterschiedlichster Prägung.

Um nicht an den Bedürfnissen vor Ort vorbei zu planen, führt das Projektbüro der EKD eine Online-Umfrage zum digitalen Gesangbuch durch. Die seitens der EKD zuständige Projektreferentin, Oberkirchenrätin Susanne Hasselhoff, schreibt dazu:
„Welche Funktionen liegen Ihnen für ein digitales Gesangbuch am Herzen? Inwieweit sind Ihre Gemeinden digital unterwegs? Welchen Preisrahmen können Sie sich eine umfängliche digitale Nutzung des Gesangbuches vorstellen?
Dazu finden Sie hier eine kleine Umfrage, die im Zeitaufwand von etwa 10 min zu beantworten ist. Wir wünschen nur EINE Beantwortung aus Ihrer Gemeinde, was darüber hinaus ggf. Abstimmungsbedarfe erfordert. Die Umfrage wird bis zum 31.1.2025 verfügbar sein.
https://survey.lamapoll.de/Digitales-Gesangbuch
Bei Rückfragen schreiben Sie gern an ekd.de.

Beitrag teilen